Posts Tagged ‘Kommunikation’

Share-with-your-Network (SWYN) – E-Mail Marketing und Social Networking

Montag, Juli 12th, 2010

Share-with-your-Network (SWYN) setzt sich weiter durch. Das Soziale Netzwerk Xing bietet nun auch die Möglichkeit an, Newsletter-Inhalte direkt zu empfehlen.

Um E-Mail Marketing und Social Networking miteinander zu verbinden, muss die „Share with your network“-Funktion in einen Newsletter eingebaut werden. Der Newsletter wird dafür online gestellt und es wird ein entsprechender SWYN-Link, der für das jeweilige soziale Netzwerk angefertigt wird, in den Newsletter integriert. Die Empfänger der Newsletter können dann einfach durch Klicken und Account-Anmeldung bspw. den gesamten Newsletter oder interessante Inhalte auf ihrer Facebook-Pinnwand posten und mit Freunden teilen.

Wie die Einbindung der „Share with your network“-Funktion für LikedIn, Studi VZ, Mein VZ und Schüler VZ funktioniert, erfahren Sie auf der Webseite Email Marketing Tipps. Die Anleitungen für Facebook und Myspace finden Sie hier und alles über den Einbau der „Share with your network“-Funktion auf Xing können Sie hier nachlesen.
Diese Chancen, für den Einstieg in die Social Media Welt, sollten sich Marketer nicht entgehen lassen. Durch die Weiterleitungen entstehen Reichweitenpotentiale und darüber hinaus können virale Potentiale entstehen.

rund um Twitter

Donnerstag, April 29th, 2010

Twitter startet Werbeprogramm

Die Microblogging Plattform Twitter startet ihr neues Werbeprogramm „Promoted Tweets“. Bei Suchanfragen auf Twitter.com werden dann Werbe-Tweets eingeblendet. Somit lassen sich im Twitter-Rauschen untergegangene Informationen wieder promoten.

15 Tipps für den Twitter-Einstieg

Für viele Erst-Nutzer kann Twitter eine Herausforderung sein. Eine interessante Präsentation über – wie Twitter funktioniert – haben wir hier schon veröffentlicht. Nun möchten wir Ihnen diese „15 Tipps für den Twitter-Einstieg“ nicht vorenthalten.

Was ist ein Hashtag?

Das Web 2.0 ist voll von Fachbegriffen, auf die wir hier im Blog eingehen werden. Den Anfang macht der Hashtag. Ein Hashtag, auch Tag, Label, Schlüsselwort oder Keyword genannt, ist ein Schlagwort, das mittels eines Rautenzeichens (zum Beispiel #affiliate) als potentieller Suchbegriff markiert wird. Tweets können so zu einem bestimmten Thema kategorisiert werden. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass diese Tweets von anderen Nutzern gefunden und gelesen werden. Aber Vorsicht, bei einer falschen Verwendung können Twitter Hashtags auch als Spam eingestuft werden.

Interessante Twitter-Tools und Dienste

twittercounter.com – Twitter Follower Statistiken
followfinder.googlelabs.com – Follow Finder für Twitter
tweetstats.com –  gibt Auskunft über das Twitterverhalten
twitter-trends.de – aktuelle Trends und Themen, die derzeit angesagt sind
bit.ly – Dienst zum Kürzen von URLs, Klickstatistiken
rivva.de – bietet einen gewichteten Schlagzeilenüberblick über die deutschsprachige Blog- und Online-Medienlandschaft
twitcam.com – Video Livestream für Twitter

Social Media Dienste für die B2B-Kommunikation

Montag, Januar 25th, 2010

Für Firmen und deren Business-to-Business-Kommunikation wird die Nutzung von Social Media immer wichtiger. Die auf Onlinemarketing spezialisierte Agentur SF Interactive Performance hat die relevantesten Medien untersucht und anhand von 30 Bewertungskriterien gewichtet. Welche die zehn wichtigsten Social Media Dienste für den Einsatz in der B2B-Kommunikation sind, erfahren Sie hier.